Berufsbild – Tischler / -in (ggf. auch Schreiner bezeichnet)
Qualifikation: mind. Hauptschule, Realschule/mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre
Zum Beruf gehört das Erstellen von Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen. Meist handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen.
Tischler/innen arbeiten überwiegend bei Herstellern von Möbeln, Holzwaren oder -konstruktionsteilen sowie z.B. in Bautischlereien. Darüber hinaus können sie bei Herstellern von Holzwerkstoffen oder in Baumärkten und Möbelhäusern beschäftigt sein. Auch Theater mit eigener Tischlerei, Messebauunternehmen oder Betriebe des Schiffbaus kommen als Arbeitgeber infrage.
Benötigte Fähigkeiten:
- Grundkenntnisse Mathe, Physik/Chemie, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Spaß im Umgang mit Holz
- Spaß an der Arbeit im Team
Mögliche Perspektiven:
- Geselle
Weiterbildungsmöglichkeiten:
-
Meister/in
Ausbildung möglich bei: