Holdorf ist eine Gemeinde im Oldenburger Münsterland und hat seinen Standort am Nordwestrand des Naturpark Dümmer, direkt an der sogenannten Hansalinie – der Autobahn A1. Zur Ortschaft Holdorf gehören zudem die Dörfer Amtern, Diekhausen, Fladder, Fladderlohausen, Granke, Grandorf, Handorf, Holdorf Bahnhof, Ihorst, Langenberg, Scheelenhorst und Wahlde. Urkundlich erwähnt wurde Holdorf erstmalig 1188.
Im Jahr 2010 fand neben der inzwischen dritten Handels- und Gewerbeschau IGEHA (www.igeha2010.de) auch die 1300 Jahr Feier statt. Weitere Infos unter www.Holdorf.de
Hervorzuheben ist das Holdorfer Industriegebiet, welches sich sehr aktiv zeigt und einiges auf die Beine stellt. Dazu zählt neben regelmäßigen Stammtischen der ortsansässigen Unternehmen (z.B. Best Media, SFB Fleischzentrale, Heizungsbau Witte etc.) auch die Organisation der IGEHA, die erstmals 2001 danach 2006 und jüngst 2010 stattfand. Weitere Messen dieser Art sollen folgen!
In der Gemeinde Holdorf (Fläche: 5486 Hektar) leben mit Stand 1.4.2012 ca. 6.687 Menschen, dabei sind über 500 Betriebe ansässig die insgesamt fast 4.000 Mitarbeiter (und Auszubildende) beschäftigen. (Quelle: Gemeinde Holdorf)
Seit 2011 engagieren sich nun auf Initiative der prepacgroup Holding GmbH (ortsansässig mit der ppg> flexofilm GmbH) und HNB Nordbleche GmbH diverse Teilnehmer / Unternehmer des Holdorfer Industriestammtisches für einen besseren Dialog zwischen Schule und Unternehmen. Ergebnis ist diese Webseite mit vielen Informationen über die heimischen Firmen und Ausbildungsplätze.