Berufsbild – Maschinen- und Anlagenführer / -in
Qualifikation: Hauptschule, Realschule/mittl. Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Maschinen- und Anlagenführer / innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
Maschinen- und Anlagenführer / innen arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen, vor allem in der Metall-, Kunststoff-, Pharma-, Nahrungsmittel-, Fahrzeugbau-, Druck- und Textilindustrie.
Benötigte Fähigkeiten:
- Technisches Verständnis
- Mathe- und Physikkenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an der Arbeit im Team
Mögliche Perspektiven:
- Maschinenführer
- Lagermitarbeiter
Weiterbildungsmöglichkeiten:
-
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung können Maschinen- und Anlagenführer/innen unter bestimmten Voraussetzungen ihre Ausbildung ein Jahr fortsetzen und beispielsweise die Prüfung zum Fertigungsmechaniker/zur Fertigungsmechanikerin ablegen.
Ausbildung möglich bei:
- derzeit nicht ausgebildet (früher: HNB Nordbleche GmbH)